PRESSESERVICE
Download aktueller Pressetexte unserer Kunden
Versicherer plädieren für geräteintegrierten Brandschutz
Auf der BEST 2025 in Köln, einem vom Brandschutz-Spezialisten JOB und der VdS-Schadensverhütung veranstalteten Expertentreffen, haben Vertreter der Versicherungswirtschaft die Bedeutung des geräteintegrierten Brandschutzes zur Schadensvermeidung unterstrichen.
Volltext
Auf der BEST 2025 in Köln, einem vom Brandschutz-Spezialisten JOB und der VdS-Schadensverhütung veranstalteten Expertentreffen, haben Vertreter der Versicherungswirtschaft die Bedeutung des geräteintegrierten Brandschutzes zur Schadensvermeidung unterstrichen. Die Integration von Mini-Feuerlöschern in elektrische Schaltschränke und Maschinen ist eine kostengünstige Maßnahme und reduziert die Gefahr brandbedingter Produktionsausfälle. Wie der Allianz Schadenreport für 2024 dokumentiert, zählen durch Brände verursachte Betriebsunterbrechungen zu den größten Geschäftsrisiken. Nach Angaben des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) wird jeder dritte Brand durch elektrische Fehlfunktionen verursacht. Brandschäden und Ausfallfolgen können den Fortbestand eines Betriebs massiv gefährden. Nur jedes dritte Unternehmen übersteht einen größeren Brand dauerhaft, während etwa zwei Drittel der davon betroffenen Betriebe innerhalb von drei Jahren insolvent gehen. Wirksame Brandschutzvorkehrungen zur Gewährleistung der Betriebskontinuität sind daher essentiell nicht nur für die kritische Infrastruktur wie die kommunale Energie- und Gesundheitsversorgung, Transport- und Verkehrssysteme, sondern auch für die Zukunftssicherheit von Industriebetrieben. „Durch eine gute Risikoanalyse, maßgeschneiderte Maßnahmen sowie die Auswahl geprüfter und zugelassener Löschtechnik lassen sich Schäden verhindern“, erklärt Matthias Heise, Senior Risk Engineer bei Swiss Re Corporate Solutions. Als Spezialist und innovationsführendes Unternehmen auf diesem Gebiet hat JOB entsprechende Brandschutzsysteme wie die automatische Miniatur-Feuerlösch-Einheit (AMFE) entwickelt, die Brände z.B. innerhalb von Schaltschränken mittels Löschgas bekämpft. Mit der E-Bulb – auch kleinster Feuerlöscher der Welt genannt – bietet der Hersteller eine innovative Brandschutz-Lösung im Miniaturformat, die sich in die Elektronik direkt an potenziellen Brandquellen einbauen lässt, um eine schnelle, lokale und schadlose Brandlöschung zu ermöglichen.
Datum: 18.03.2025 | Zeichen: 2068 | Download: Dokument, Bild 1, Bild 2
Agro DE EN
AIRTEC DE
AutoVimation DE EN
BI-BER DE
Biesse DE
CONTA-CLIP DE EN
EGE DE EN
Excelitas Technologies Corp. DE EN
FIBOX DE EN
Flexa DE
Gossen Metrawatt GmbH DE EN
HECHT DE
IMS Connector Systems DE EN
INELTA DE EN
JOB GmbH DE
Kaiser DE
LOSYCO DE EN
MENZEL DE EN
PiL DE EN
RAFI DE EN CN
SAB BRÖCKSKES DE EN